Hilf uns beim Helfen! Mit deiner Spende.

Logo PayPal.
Mit PayPal spenden
Logo Betterplace.
Mit Betterplace spenden

Per Überweisung

IBAN DE11 8306 5408 0004 2983 06
BIC GENODEF1SLR
Bank Deutsche Skatbank
IBAN kopieren

Wut und Hilflosigkeit – die häufigsten Reaktionen nach der Krebsdiagnose mit einfachen Übungen bewältigen

Helgahilft – Verein zur Förderung von psychoonkologischer Begleitung
Selbsthilfe
Online-Event
Do, 15. Mai
19:00
Uhr
Online-Event
Den Link bekommst du 30 Minuten vor Beginn des Events
Kostenlos
15 Plätze verfügbar
Organisation
Helgahilft – Verein zur Förderung von psychoonkologischer Begleitung
Jetzt anmelden

Zu diesem Event

Wie Krebsbetroffene und Angehörige aus dem emotionalen Dilemma von Wut und Hilflosigkeit rund um die Krebsdiagnose und während der Therapie herauskommen können. Kostenfreies Webinar geführt von Dr. Nicole Strauch.

Wut und Hilflosigkeit – beides sind starke Gefühle, die viele Patient*innen während ihrer Krebstherapie erleben. Die Wut hält die Welt in Atem. Sie kann sogar gegen sich selbst gerichtet sein. Hilflosigkeit macht sie bei vielen Betroffenen breit, da sie sich im »System« von Behandlungen und wohlmeinender Fürsorge als nicht mehr eigenständig wahrnehmen.

1. Teil: Vortrag zu Methoden zur Überwindung Wut und Hilflosigkeit bei Krebserkrankung – 30 Minuten

  • Erfahren Sie im Webinar, wie Sie die Wut im Zaum halten können.
  • Entdecken Sie Methoden, sich selbst besser wahrzunehmen und damit das Gefühl der Hilflosigkeit auch wieder loszuwerden.
  • Lernen Sie, wie Sie diese Methoden in Ihren Lebensalltag einbauen und anwenden können.

2. Teil:  Offener Raum für Fragen & Themen von Teilnehmer*innen – 60 Minuten

  • Stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Psychoonkologin Dr. Nicole Strauch und erhalten Sie hilfreiche Tipps und Anleitungen.
  • Tauschen Sie sich in der geschützten Gruppe mit Gleichgesinnten aus – teilen Sie Ihre Erfahrungen oder lernen Sie von den Erfahrungen anderer.
  • Nehmen Sie bequem von zu Hause teil – ohne zusätzliche Zeit für den Anfahrtsweg investieren zu müssen.

Über Dr. Nicole Strauch

  • Psychoonkologin (zert. Deutsche Krebsgesellschaft), Meditations-, Entspannungs- und Stressmanagerin, Palliativ-Psychologin (Deutsche Ges. f. Palliativmedizin), Paar- und Sexualtherapeutin
  • Promovierte Psychologin
  • Lehrbeauftragte für Entwicklungspsychologie
  • Mitglied im medizinisch wissenschaftlichen Beirat »Das Lebenshaus e.V.«

Über das Webinar

  • Teilnehmer: Kleingruppe, maximal 10 – 20 (Betroffene und Angehörige)
  • Dauer: 90 Minuten
  • Ort: Online
  • Preis: Kostenlos

Über die Kursleiter:in

Jetzt anmelden
Platzhalter Bild
Name
Instagram
Website

Häufige Fragen

Ja, absolut! Wenn du eine coole Veranstaltungsidee hast, melde dich gerne bei uns. Wir freuen uns darauf, mehr von deinen Ideen zu hören und gemeinsam etwas Tolles auf die Beine zu stellen! 🚀😊

Jetzt Mitwirken

Ja, klar! Du kannst fast bei allen Veranstaltungen als Angehörige:r dabei sein. Nur bei unseren Yoga-Workshops, die speziell auf Einschränkungen während einer Krebstherapie abgestimmt sind, ist dies leider nicht möglich. Ansonsten freuen wir uns, dich gemeinsam mit deinen Liebsten bei unseren Events zu sehen! 🌈🤗

Den Link zu unserer Veranstaltung erhältst du etwa 30 Minuten vor dem Start direkt per E-Mail oder über die Eventplattform Eventbrite. Dort hast du alles im Blick und kannst dich problemlos anmelden. Wir freuen uns schon darauf, dich bei unserer Veranstaltung zu sehen! 🌐🎉

Zu Eventbrite

Unsere digitalen Veranstaltungen sind speziell für Krebspatient:innen und ihre Angehörigen gedacht – ihr seid herzlich willkommen! Gleichzeitig ist es uns wichtig, einen positiven Raum zu schaffen, in dem sich jede:r, unabhängig von Geschlecht oder sexueller Orientierung, willkommen fühlt. Egal wer du bist, wir freuen uns darauf, gemeinsam eine unterstützende und offene Gemeinschaft zu erleben. Sei dabei und lass uns zusammen positive Energie teilen! 🌟💪

Du kannst ganz einfach an unseren digitalen Veranstaltungen teilnehmen. Alles, was du brauchst, ist ein Computer, Laptop oder sogar dein Smartphone. Wir nutzen das Konferenztool Zoom, daher ist es hilfreich, die neueste Version der Zoom-App auf deinem Gerät zu haben. Stelle sicher, dass deine Internetverbindung stabil ist, und schon kann es losgehen! Falls du noch weitere Fragen hast, sind wir gerne für dich da. Wir freuen uns darauf, dich bei unseren Veranstaltungen zu sehen! 🚀

Zoom downloaden

Hier das Geschlossene Akkordeon ändern

Illustration eines rosa Sparschweinchens

Hilf uns beim Helfen! Mit deiner Spende.

Damit wir auch zukünftig weiter tolle Tipps, Tricks und Infos für das Leben mit Krebs weitergeben können, sind wir auf deine Spende angewiesen.