5 Tipps zur Darmkrebs-Vorsorge

Eine dunkelblaue Schleife, darum herum Illustrationen von einem Turnschuh, einer Hantel und Obst und Gemüse
Tipp
Ernährung
Alles eine Sache des Darms. Wer auf seinen Darm Acht gibt, verringert auch das Risiko auf Darmkrebs. Oft kann man mit selbst mit kleinen Veränderungen im Alltag der Entstehung dieser Krankheit vorbeugen. Eine ausgewogene Ernährung und genug Bewegung sind der Kern der Sache. Aber nicht nur das, es gibt auch verschiedene Arten von Voruntersuchungen, die dabei helfen können Darmkrebs in einem früheren Stadium zu entdecken.

🎗️Wir haben für Dich fünf Tipps gesammelt, die Du einfach in Deinen Alltag einbauen kannst, um Darmkrebs vorzubeugen.

1

🚴Körperliche Bewegung
Körperliche Bewegung hält deinen Körper nicht nur fit, sondern auch gesund. Es wird empfohlen mindestens 150 Minuten moderate oder 75 min intensive Bewegung wöchentlich zu machen. Im Optimal-Fall jedoch machst du jeden Tag 30 min lang eine für dich anstrengenden Aktivität.

2

🤰Körperfett
Fettgewebe generell, aber vor allem Bauchfett, gibt entzündliche Botenstoffe ab. Laut Studien können diese Entzündungen Mitschuld an der Entstehung von Krebs tragen. Zusätzlich produziert Fettgewebe Hormone, welche nicht nur den Hormonhaushalt durcheinander bringen, sondern ebenfalls das Wachstum von (Krebs-)zellen fördern. Also Leute, ran an den Speck!

3

🍏 Ernährung
Durch Ballaststoffe und Vitamine fördern Obst und Gemüse die Darmgesundheit. Mit täglich drei Portionen Gemüse und zwei Portionen Obst bist du gut dabei.

4

🥜 Ballaststoffe
Ballaststoffe beugen Übergewicht vor und fördern die Darmaktivität. Mit Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten und Gemüse kannst du deine empfohlene Menge von 30g pro Tag gut decken.

5

🍊 Vitamine
… und zum Schluss die guten Vitamine. Vitamin A, welches zum Beispiel in Eiern ist. Vitamin D, das Du durch Sonne und Frische Luft aufnimmt. Vitamine E findet sich zum Beispiel in Pflanzlichen Ölen, aber auch in Himbeeren und Blaubeeren. Vitamin C ist in vielen Gemüsesorten zu finden, wie Brokkoli und Fenchel, aber auch Orangen oder Zitronen.

Platzhalter Bild
Lisa Schneider schaut mit einem Zähne zeigenden Lächeln in die Kamera. Diese Person trägt eine Brille mit schwarzen Rahmen sowie ein weinrotes Oberteil. Die Haare sind zu einem Dutt zusammengebunden. Der Hintergrund ist rosa.Platzhalter Bild
Autor:in
Ella MacWilliams
Designer:in
Lisa Schneider
Datum
16.2.2024

Du hast Lust auf noch mehr Infos?
Schau dir hier unsere Quellen an.

Das könnte dir auch gefallen!

Drei verschiedene Kohlsorten.
Ernährung
Superfood Kohl – unser heimisches Nährstoffwunder
Eine Krebspatientin hält ihr Bein in die Luft, davor schwebt eine Lupe, die die Blutzellen im Bein kontrollieren.
Nebenwirkungen
Thrombose bei Krebspatient:innen
Ein offener Koffer mit zerstreuten Dingen, die herumliegen.
Gefühle & Achtsamkeit
Mein achtsamer Notfallkoffer für den Krankenhausaufenthalt
Lebensgeister: Spieglein, Spieglein an der Wand
Lebensgeister
Spieglein, Spieglein an der Wand ...
Zwei Nieren und ein Stethoskop.
Zahlen & Fakten
Nierenkrebs-Monat
Ein Querschnitt durch einen Knochen, in dem Knochenmark zu sehen ist.
Zahlen & Fakten
Krebsmonat März: Multiples Myelom
Eine Illustration eines Darms, davor schwebt eine Lupe.
Zahlen & Fakten
März ist Darmkrebsmonat
Verschiedene Lebensmittel wurden zusammengelegt und bilden ein Herz.
Ernährung
Tag der gesunden Ernährung
Ein Elternpaar schaut besorgt auf ihr Kind und suchen nach den richtigen Worten.
Gefühle & Achtsamkeit
Ich, der Krebs und der Tod
Zehn Tipps wie Angehörige an Krebs erkrankte unterstützen können.
Angehörige
Einfühlsame Unterstützung bei Krebs – Was wirklich hilft (10 Tipps für Angehörige)
Ein junger Mann fasst sich grübelnd an das Kinn, während er über Bürokratie nachdenkt.
Dokumente & Soziales
Die Bürokratie-Checkliste für nach der Diagnose
Zwei Hände halten auf blauem Hintergrund eine weiße Kugel in der "Lebensgeister – Raus in die weite Welt" geschrieben steht.
Lebensgeister
Raus in die weite Welt
Eine junge Frau nimmt Tabletten wegen einer Antihormontherapie und macht sich Gedanken über gesundheitliche Auswirkungen.
Nebenwirkungen
Antihormontherapie und Brustkrebs – Das ist für dich wichtig
Spermien wandern zu einer Blüte, die symbolisch für die Eizelle steht.
Zahlen & Fakten
Fruchtbarkeit und Krebs
Die Leber, Gallenblase und Gallengänge in einer Illustration dargestellt.
Zahlen & Fakten
Gallenblasen- und Gallengangskrebs-Awareness-Monat
Eine Kartoffel.
Ernährung
Wieso solltest du öfter abgekühlte Kartoffeln essen?
Illustration eines rosa Sparschweinchens

Hilf uns beim Helfen! Mit deiner Spende.

Damit wir auch zukünftig weiter tolle Tipps, Tricks und Infos für das Leben mit Krebs weitergeben können, sind wir auf deine Spende angewiesen.

Hilf uns beim Helfen! Mit deiner Spende.

Logo PayPal.
Mit PayPal spenden
Logo Betterplace.
Mit Betterplace spenden

Per Überweisung

IBAN DE11 8306 5408 0004 2983 06
BIC GENODEF1SLR
Bank Deutsche Skatbank
IBAN kopieren