5 Tipps für lange Krankenhausaufenthalte

Krankenhaus zwischen zwei grünen Hügeln
Lange Krankenhausaufenthalte können ziemlich öde sein. »Wenn man sich langweilt, läuft alles gut!«, hat man mir einmal gesagt. Heute verstehe ich diesen Satz besser als früher. Denn wer an Schmerzen leidet oder bestimmte Behandlungen mit Komplikationen erleidet, kriegt gar nicht so aktiv mit, wie die Zeit vergeht. Die Betroffenen sind nämlich mit anderen Problemen konfrontiert als sich mit der Frage nach dem »Wann komme ich hier raus?« zu beschäftigen.

Wir geben euch  5 Tipps, wie ihr einen langen Krankenhausaufenthalt überleben könnt.

1

Nimm dir ein interessantes, aber nicht allzu dickes Buch zur Hand und ließ, falls möglich, ein Buch!

2

Wann hast du zuletzt deine Lieblingsserie gesehen? Wenn du WLAN hast, dann starte deinen Serienmarathon.

Pro-Tipp: Lade dir ein paar Serien oder Filme auf dein Smartphone.

3

Ruf deine Freunde oder Familie an und rede dir die Seele vom Leib. Manchmal kann Social Media auch wahrhaftig Wunder bewirken.

4

Du bist noch relativ fit im Kopf? Dann mach ein Puzzle oder ein paar Sudokus. Am besten ganz einfache Puzzle und Sudokus, damit du nicht frustriert bist, falls du das Rätsel mal nicht löst.

5

Hör Musik oder lass dir von deinen Lieben etwas zum Malen und Zeichnen vorbeibringen.

Wichtig!

Nicht jede:r wird in der Lage sein, diese Tipps auszuführen. Eine Krebstherapie kann viele Schäden verursachen, wodurch die sensorischen und/oder neuronalen Funktionen beeinträchtigt werden können. Deshalb sind diese Tipps nur für diejenigen, die sich körperlich und geistig fit genug fühlen, diese Tätigkeiten auszuführen.

Platzhalter Bild
Platzhalter Bild
Autor:in
Ronahi Solmaz
Designer:in
Yana Sokova
Datum
26.9.2023

Du hast Lust auf noch mehr Infos?
Schau dir hier unsere Quellen an.

Das könnte dir auch gefallen!

Eine Frau überlegt welche Gegenstände sie mit zur Chemotherapie nimmt.
Alltag
Deine Mitbringliste für den Chemo-Tag
Drei verschiedene Kohlsorten.
Ernährung
Superfood Kohl – unser heimisches Nährstoffwunder
Eine Krebspatientin hält ihr Bein in die Luft, davor schwebt eine Lupe, die die Blutzellen im Bein kontrollieren.
Nebenwirkungen
Thrombose bei Krebspatient:innen
Ein offener Koffer mit zerstreuten Dingen, die herumliegen.
Gefühle & Achtsamkeit
Mein achtsamer Notfallkoffer für den Krankenhausaufenthalt
Lebensgeister: Spieglein, Spieglein an der Wand
Lebensgeister
Spieglein, Spieglein an der Wand ...
Zwei Nieren und ein Stethoskop.
Zahlen & Fakten
Nierenkrebs-Monat
Ein Querschnitt durch einen Knochen, in dem Knochenmark zu sehen ist.
Zahlen & Fakten
Krebsmonat März: Multiples Myelom
Eine Illustration eines Darms, davor schwebt eine Lupe.
Zahlen & Fakten
März ist Darmkrebsmonat
Verschiedene Lebensmittel wurden zusammengelegt und bilden ein Herz.
Ernährung
Tag der gesunden Ernährung
Ein Elternpaar schaut besorgt auf ihr Kind und suchen nach den richtigen Worten.
Gefühle & Achtsamkeit
Ich, der Krebs und der Tod
Zehn Tipps wie Angehörige an Krebs erkrankte unterstützen können.
Angehörige
Einfühlsame Unterstützung bei Krebs – Was wirklich hilft (10 Tipps für Angehörige)
Ein junger Mann fasst sich grübelnd an das Kinn, während er über Bürokratie nachdenkt.
Dokumente & Soziales
Die Bürokratie-Checkliste für nach der Diagnose
Zwei Hände halten auf blauem Hintergrund eine weiße Kugel in der "Lebensgeister – Raus in die weite Welt" geschrieben steht.
Lebensgeister
Raus in die weite Welt
Eine junge Frau nimmt Tabletten wegen einer Antihormontherapie und macht sich Gedanken über gesundheitliche Auswirkungen.
Nebenwirkungen
Antihormontherapie und Brustkrebs – Das ist für dich wichtig
Spermien wandern zu einer Blüte, die symbolisch für die Eizelle steht.
Zahlen & Fakten
Fruchtbarkeit und Krebs
Die Leber, Gallenblase und Gallengänge in einer Illustration dargestellt.
Zahlen & Fakten
Gallenblasen- und Gallengangskrebs-Awareness-Monat
Illustration eines rosa Sparschweinchens

Hilf uns beim Helfen! Mit deiner Spende.

Damit wir auch zukünftig weiter tolle Tipps, Tricks und Infos für das Leben mit Krebs weitergeben können, sind wir auf deine Spende angewiesen.

Hilf uns beim Helfen! Mit deiner Spende.

Logo PayPal.
Mit PayPal spenden
Logo Betterplace.
Mit Betterplace spenden

Per Überweisung

IBAN DE11 8306 5408 0004 2983 06
BIC GENODEF1SLR
Bank Deutsche Skatbank
IBAN kopieren