Anschlussheilbehandlung und Reha für junge Betroffene

Illustration einer Frau bei der Physiotherapie
Tipp
Alltag
Eine geeignete Einrichtung für die Anschlussheilbehandlung (kurz: AHB) zu finden ist nicht leicht. Die Wahl hängt von den unterschiedlichsten Faktoren ab. Unter anderem spielt auch das Alter eine Rolle. Da immer mehr junge Menschen an Krebs erkranken, haben sich einige Kliniken auf genau diese Zielgruppe spezialisiert. Nachfolgend wollen wir euch vier Kliniken, speziell für junge Betroffene, vorstellen:
1

Tannheim

In der Nachsorgeklinik Tannheim sind Jugendliche, sowie junge Erwachsene bis zu einem Alter von 26 Jahren willkommen. Die Reha/ AHB dauert dort grundsätzlich 28 Tage. Örtlich gelegen ist die Klinik in Villingen-Schwenningen im schönen Schwarzwald und die Angebote reichen von Sporttherapie bis Physiotherapie.

Weitere Infos gibt es unter: www.junge-reha.de
2

Katharinenhöhe

Die Rehabilitationsklinik Katharinenhöhe ist ebenfalls im Schwarzwald gelegen, genauer gesagt in Schönwald. Sie bietet ein breites Angebot an Therapien, wie Sporttherapie oder Meditation. Hier kommen Jugendliche und junge Erwachsene bis zu einem Alter von 28 Jahren unter. Die Dauer der Reha/AHB beträgt vier Wochen.

Hier geht’s zur Webseite: www.katharinenhoehe.de
3

Bad Oexen

Die Klinik Bad Oexen bietet ein breites Reha-Angebot für verschiedene Altersklassen: Reha für junge Erwachsene, 32 Plus-Reha, 50 Plus-Reha und Familienreha. Die Reha für junge Erwachsene beherbergt Menschen bis zu einem Alter von 32 Jahren und dauert vier Wochen. Im Vordergrund steht hier die Gemeinschaft, man befindet sich immer in derselben Reha-Gruppe. Die Klinik liegt in Bad Oeynhausen, in Nordrhein-Westfalen.

Weitere Infos gibt es hier: www.junge-erwachsene-reha.de
4

Sylt

Die Asklepios Kliniken Sylt und Triberg haben ein gemeinsames Reha-Konzept für junge Erwachsene von 25–35 Jahren entwickelt. Die Sportangebote reichen hier von Surfen bis Beachvolleyball. Des Weiteren gibt es als Besonderheit einen Kochkurs mit einem Sternekoch. Der Aufenthalt in der Asklepios Klinik lässt sich flexibel und gemäß den Bedürfnissen der Betroffenen gestalten.

Schaut gerne mal vorbei: www.asklepios.com

Gut zu wissen …

Und das ist nur eine kleine Auswahl von Reha/ AHB Angeboten für junge Betroffene. Weitere Entscheidungsgründe können beispielsweise die Lage, die Bilder auf der Webseite oder Google Bewertungen sein. Worauf schlussendlich die Wahl fällt, ist eine ganz individuelle Entscheidung.

Carmen hat kurze braune Haare, trägt eine Brille und große Ohrringe. Platzhalter Bild
Marie trägt einen Zopf und eine weiße Bluse.Platzhalter Bild
Autor:in
Carmen Dietsche
Designer:in
Marie Warskulat
Datum
3.7.2024

Du hast Lust auf noch mehr Infos?
Schau dir hier unsere Quellen an.

Das könnte dir auch gefallen!

Drei verschiedene Kohlsorten.
Ernährung
Superfood Kohl – unser heimisches Nährstoffwunder
Eine Krebspatientin hält ihr Bein in die Luft, davor schwebt eine Lupe, die die Blutzellen im Bein kontrollieren.
Nebenwirkungen
Thrombose bei Krebspatient:innen
Ein offener Koffer mit zerstreuten Dingen, die herumliegen.
Gefühle & Achtsamkeit
Mein achtsamer Notfallkoffer für den Krankenhausaufenthalt
Lebensgeister: Spieglein, Spieglein an der Wand
Lebensgeister
Spieglein, Spieglein an der Wand ...
Zwei Nieren und ein Stethoskop.
Zahlen & Fakten
Nierenkrebs-Monat
Ein Querschnitt durch einen Knochen, in dem Knochenmark zu sehen ist.
Zahlen & Fakten
Krebsmonat März: Multiples Myelom
Eine Illustration eines Darms, davor schwebt eine Lupe.
Zahlen & Fakten
März ist Darmkrebsmonat
Verschiedene Lebensmittel wurden zusammengelegt und bilden ein Herz.
Ernährung
Tag der gesunden Ernährung
Ein Elternpaar schaut besorgt auf ihr Kind und suchen nach den richtigen Worten.
Gefühle & Achtsamkeit
Ich, der Krebs und der Tod
Zehn Tipps wie Angehörige an Krebs erkrankte unterstützen können.
Angehörige
Einfühlsame Unterstützung bei Krebs – Was wirklich hilft (10 Tipps für Angehörige)
Ein junger Mann fasst sich grübelnd an das Kinn, während er über Bürokratie nachdenkt.
Dokumente & Soziales
Die Bürokratie-Checkliste für nach der Diagnose
Zwei Hände halten auf blauem Hintergrund eine weiße Kugel in der "Lebensgeister – Raus in die weite Welt" geschrieben steht.
Lebensgeister
Raus in die weite Welt
Eine junge Frau nimmt Tabletten wegen einer Antihormontherapie und macht sich Gedanken über gesundheitliche Auswirkungen.
Nebenwirkungen
Antihormontherapie und Brustkrebs – Das ist für dich wichtig
Spermien wandern zu einer Blüte, die symbolisch für die Eizelle steht.
Zahlen & Fakten
Fruchtbarkeit und Krebs
Die Leber, Gallenblase und Gallengänge in einer Illustration dargestellt.
Zahlen & Fakten
Gallenblasen- und Gallengangskrebs-Awareness-Monat
Eine Kartoffel.
Ernährung
Wieso solltest du öfter abgekühlte Kartoffeln essen?
Illustration eines rosa Sparschweinchens

Hilf uns beim Helfen! Mit deiner Spende.

Damit wir auch zukünftig weiter tolle Tipps, Tricks und Infos für das Leben mit Krebs weitergeben können, sind wir auf deine Spende angewiesen.

Hilf uns beim Helfen! Mit deiner Spende.

Logo PayPal.
Mit PayPal spenden
Logo Betterplace.
Mit Betterplace spenden

Per Überweisung

IBAN DE11 8306 5408 0004 2983 06
BIC GENODEF1SLR
Bank Deutsche Skatbank
IBAN kopieren