Die Magie eines Lächelns

Zwei Hände halten auf gelbem Hintergrund eine weiße Kugel in der "Lebensgeister – Die Magie eines Lächelns" geschrieben steht
Motivation
Lebensgeister
Manchmal sind es die kleinen Momente während einer Krebserkrankung, die so viel Bedeutung haben. Heute geht es weiter mit der Rubrik »Lebensgeister«. Sie bildet genau diese Situationen ab.

»Werden mir die Haare ausfallen?« war eine meiner ersten Fragen nach der Krebsdiagnose. Komisch, wo ich doch nie an meinen dünnen, feinen Haaren gehangen habe, weil ich stets zu faul war, sie aufwendig zu stylen und sie daher oft im einfachen Zopf trug. Doch der Haarausfall zeigte mir und der Welt: Ich bin krank. Nach dem zweiten Zyklus der Chemotherapie war es dann auch soweit. Sie fielen mir büschelweise aus, sodass ich spontan zum Rasierer griff und kurzen Prozess mit meinen Haaren machte. Sich selbst glatzköpfig zu sehen, war erstmal ein Schock. »Es gibt doch Perücken«, sagte man mir. Doch diese Option fiel schnell ins Wasser, da ich auf irgendetwas allergisch reagierte - mit deutlichen, roten Striemen im Gesicht. Ich griff also zu Mützen oder Wickelschals. Im chaotischen und schnelllebigen Berlin fiel das kaum auf. Vor allem die Erwachsenen würdigten mich keines zweiten Blickes.

Es waren die Kleinen unter uns. Die Kinder, die mich wirklich gesehen haben. Logisch, würde man meinen, denn neben den Haaren fehlten mir auch Wimpern und Augenbrauen. Kindern fiel das sofort auf. Sie musterten mich stets, wenn ich ihnen begegnete. Ihr Blick war wunderlich, offen und konzentriert. Sie haben gemerkt, dass irgendetwas mit mir nicht stimmte. Doch ich hatte eine Geheimwaffe: Ich lachte sie offen und herzlich an. Und in dieser Sekunde änderte sich ihr Gesichtsausdruck blitzartig. Sie lachten zurück. Sie wussten, dass es mir dennoch irgendwie gut ging. Diese Momente haben mir immer wieder aufs Neue gezeigt, dass ein Lachen mehr bewirken kann als tausend Worte. Ich signalisierte ihnen, dass ich auch ohne Haare OK bin. Schon bald traute ich mich auch mit Glatze auf die Straße. Das waren unvergessliche Glücksmomente in einer oft schweren Zeit.

Platzhalter Bild
Annelie hat braune lange Haare und lächelt in die KameraPlatzhalter Bild
Autor:in
Anna Güttler
Designer:in
Annelie Becker
Datum
15.12.2024

Du hast Lust auf noch mehr Infos?
Schau dir hier unsere Quellen an.

Das könnte dir auch gefallen!

Lebensgeister: Eine aufmerksame Professorin
Lebensgeister
Eine aufmerksame Professorin
Eine Frau jongliert verschiedene Lebensmittel und eine Sanduhr.
Ernährung
Ernährung in den Wechseljahren: So unterstützt du deinen Körper
Eine Frau überlegt welche Gegenstände sie mit zur Chemotherapie nimmt.
Alltag
Deine Mitbringliste für den Chemo-Tag
Eine traurige Frau sitzt auf dem Boden und umarmt ihre Knie, drei große Hände zeigen auf sie.
Gefühle & Achtsamkeit
Survivor’s Guilt
Drei verschiedene Kohlsorten.
Ernährung
Superfood Kohl – unser heimisches Nährstoffwunder
Eine Krebspatientin hält ihr Bein in die Luft, davor schwebt eine Lupe, die die Blutzellen im Bein kontrollieren.
Nebenwirkungen
Thrombose bei Krebspatient:innen
Ein offener Koffer mit zerstreuten Dingen, die herumliegen.
Gefühle & Achtsamkeit
Mein achtsamer Notfallkoffer für den Krankenhausaufenthalt
Lebensgeister: Spieglein, Spieglein an der Wand
Lebensgeister
Spieglein, Spieglein an der Wand ...
Zwei Nieren und ein Stethoskop.
Zahlen & Fakten
Nierenkrebs-Monat
Ein Querschnitt durch einen Knochen, in dem Knochenmark zu sehen ist.
Zahlen & Fakten
Krebsmonat März: Multiples Myelom
Eine Illustration eines Darms, davor schwebt eine Lupe.
Zahlen & Fakten
März ist Darmkrebsmonat
Verschiedene Lebensmittel wurden zusammengelegt und bilden ein Herz.
Ernährung
Tag der gesunden Ernährung
Ein Elternpaar schaut besorgt auf ihr Kind und suchen nach den richtigen Worten.
Gefühle & Achtsamkeit
Ich, der Krebs und der Tod
Zehn Tipps wie Angehörige an Krebs erkrankte unterstützen können.
Angehörige
Einfühlsame Unterstützung bei Krebs – Was wirklich hilft (10 Tipps für Angehörige)
Ein junger Mann fasst sich grübelnd an das Kinn, während er über Bürokratie nachdenkt.
Dokumente & Soziales
Die Bürokratie-Checkliste für nach der Diagnose
Zwei Hände halten auf blauem Hintergrund eine weiße Kugel in der "Lebensgeister – Raus in die weite Welt" geschrieben steht.
Lebensgeister
Raus in die weite Welt
Illustration eines rosa Sparschweinchens

Hilf uns beim Helfen! Mit deiner Spende.

Damit wir auch zukünftig weiter tolle Tipps, Tricks und Infos für das Leben mit Krebs weitergeben können, sind wir auf deine Spende angewiesen.

Hilf uns beim Helfen! Mit deiner Spende.

Logo PayPal.
Mit PayPal spenden
Logo Betterplace.
Mit Betterplace spenden

Per Überweisung

IBAN DE11 8306 5408 0004 2983 06
BIC GENODEF1SLR
Bank Deutsche Skatbank
IBAN kopieren